Früh übt sich!
Hier findest du alle unsere Kurse für Kids von 4 – 12 Jahre. Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach bei uns.
Ganz egal ob HipHop, K-Pop, Ballett, oder Breakdance, es ist mit Sicherheit auch etwas für dich dabei. Spring über deinen Schatten und melde dich gleich für eine kostenlose Probestunde an!
KIDS-KURSE
K-Pop
In unseren K-Pop-Tanzkursen erlernst du die originalen Choreografien zu den Hits deiner Lieblingsbands wie BTS, Blackpink, Stray Kids und vielen anderen. Dabei kombinieren wir dynamische Bewegungen, Ausdrucksstärke und Präzision, um die einzigartigen Tanzstile der K-Pop-Stars zu vermitteln.
Egal, ob du bereits Erfahrung im Tanzen hast oder als Anfänger:in starten möchtest – bei uns ist jeder willkommen! Unsere erfahrenen Tanzlehrer:innen führen dich Schritt für Schritt durch die Bewegungen, sodass du schon bald selbst wie ein K-Pop-Star tanzen kannst. Neben dem Erlernen der Choreografien steht bei uns auch der Spaß an Bewegung und Musik im Vordergrund.
Komm vorbei und werde Teil der K-Pop-Tanz-Community!
HipHop
HipHop ist in den 70er Jahren in Form von Partys in der Bronx (nördlichster Stadtbezirk von New York) entstanden. Auf der ersten, uns bekannten, Party waren nur 50 Leute eingeladen. Organisator war DJ Kool Herc und es wurde Funk und Soul Musik, davon auch nur die Break Down Sections, gespielt. Künstler wie Hollywood begannen auf den Partys zu den Breakbeats zu rappen und Bboys und Bgirls dazu zu tanzen. So entstand in Kurfassung HipHop. Neben dem DJing, B-boying und MCing, gibt es noch weitere zwei Grundelemente des HipHop: Knowledge(Kultur) und Graffiti. Das einstige musikalische Sprachrohr der afroamerikanischen Unterschicht ist heute das weltweit meistgehörte Musikgenre.
Ballett
Die kleinen Ballerinas werden ab dem Schulalter behutsam an die Technik des klassischen Tanzes herangeführt. Dem Alter entsprechend werden die Grundlagen vermittelt, die die unumgängliche Basis zum Aufbau der Technik und der Bewegungsabläufe bilden. Nach und nach wird das Bewegungsrepertoire an der Stange und in der Mitte erlernt. Der klassische Tanz ist die Basis von allen Tanzarten und entwickelt schönen Linien, sowie eine gute Körperhaltung. Da das Dance Center eine moderne Schule ist, entwickeln wir in der Choreographie zum Ende der Stunde auch Tänze zu zeitgenössischer Musik, auch mit Elementen aus dem Contemporary-Dance. Die Mischung aus klassischen und modernen Elementen ist bei den Kindern sehr beliebt und bereitet auf weiterführende Kurse vor.
Breakdance
Breakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter amerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx in New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Heute erfordert Breakdance eine hohe Disziplin von den Tänzern, die über akrobatische Fähigkeiten verfügen und ist somit eine weltweit verbreitete und anerkannte Tanzform. In seiner Entstehung wurde der Tanz maßgeblich vom Rocking, diversen James Brown Tanzschritten, dem Bodenturnen, sowie den damals populären Kung-Fu-Filmen geprägt. Heute hat es Breakdance in den Olymp des internationalen Sportes geschafft und das erste mal 2024 bei den olympischen Spielen in Paris Premiere gefeiert. Bei uns lernt ihr alle wichtigen Elemente des Breakdance: Top Rocks, Go Downs, Footwork, Freezes, Transitions, Powermoves, Tricks und Flips.
Akrobatik
In unserem Akrobatikkurs lernen die kleinen Künstler spielerisch die Grundlagen der Akrobatik. Mit viel Spaß und kreativen Übungen werden die Kinder behutsam an die verschiedenen Techniken herangeführt. Der Kurs fördert Kraft, Flexibilität und Koordination, die für Akrobatik wichtig sind. Schritt für Schritt erlernen die Kinder neue Bewegungsabläufe, die ihre Körperbeherrschung verbessern und ihr Selbstvertrauen stärken. Zudem arbeiten wir mit Partnerübungen und Gruppenkombinationen, die Teamgeist und Zusammenarbeit fördern. So wird nicht nur die Technik geschult, sondern auch die Kreativität der Kinder angeregt. Der Kurs bietet eine tolle Möglichkeit, sich auszuprobieren und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken – ideal für alle, die Spaß an Bewegung und Akrobatik haben!
STUNDENPLAN
Preise für Mitgliedschaften
Das Beste Training zu einem fairen Preis!
Wichtige Infos zur Anmeldung!
Um dich oder dein Kind* bei uns für eine Probestunde anmelden zu können, musst du zuerst einen Eversports Account anlegen. Das dauert maximal 1-2 Minuten. Im Anschluss kannst du Probestunden, Abos & Drop-In Stunden buchen und dich wöchentlich für die Kurse einchecken. Papierverträge und Anwesenheitslisten sind damit Schnee von gestern!
*Falls du dein Kind anmelden möchtest, legst du erst einen Familienaccount an und fügst dein Kind im Anschluss hinzu. Ab jetzt kannst du für dein Kind Buchungen vornehmen.
Weitere Optionen
1. Schnupperstunde
kostenlos
2. Schnupperstunde
(für einen anderen Kurs)
10,00 €
Drop-In Einzelstunde
(Maximal 4x im Monat)
16,00 €
Privatstunde
Preise auf Anfrage
HIER ANMELDEN!
Wichtige Infos zur Anmeldung!
Um dich oder dein Kind* bei uns für eine Probestunde anmelden zu können, musst du zuerst einen Eversports Account anlegen. Das dauert maximal 1-2 Minuten. Im Anschluss kannst du Probestunden, Abos & Drop-In Stunden buchen und dich wöchentlich für die Kurse einchecken. Papierverträge und Anwesenheitslisten sind damit Schnee von gestern!
*Falls du dein Kind anmelden möchtest, legst du erst einen Familienaccount an und fügst dein Kind im Anschluss hinzu. Ab jetzt kannst du für dein Kind Buchungen vornehmen.

Unsere FAQs
Du hast noch Fragen? Vielleicht findest du hier ja bereits deine Antwort.
1) Was soll ich zu meiner Probestunde mitnehmen?
Das solltest du mitnehmen damit du das meiste aus deiner Tanzstunde rausholen kannst:
1.) Sneaker /Tanz-, Sportschuhe (bitte keine Straßenschuhe!)
2.) Trainings-Klamotten in denen du dich wohlfühlst und frei bewegen kannst
3.) Etwas zum trinken
4.) Gute Laune!
2) Brauche ich Vorkenntnisse, um mitzumachen?
Nein! Du brauchst absolut keine Vorkenntnisse um bei uns Tanzen zu lernen. Wir haben Kurse für Einsteiger, Profis und auch alle dazwischen. Hier eine kurze Anleitung um deinen Schwierigkeitsgrade zu wählen:
Level I- für Anfänger und Neueinsteiger
Level II – für Fortgeschrittene und Profis
Open Level – für Jeden geeignet
Geschlossen – für unsere Ausbildungs- und Wettbewerbsgruppen
P.S.: Berücksichtige auch immer die Altersklassen der jeweiligen Stunden.
3) Wie viele Probestunden darf ich machen?
Du darfst 1 kostenlose Probestunde in Anspruch nehmen damit du den richtigen Kurs für dich findest. Falls dir das nicht reicht, kannst du für nur 10,00 € eine zusätzliche Probestunde machen. Dies gilt jedoch nur für einen anderen Kurs. Solltest du dir nicht ganz sicher sein buche einfach eine Drop-In Einzelstunde.
4) Ich habe gekündigt. Wann bekomme ich eine Antwort?
Keine Sorge. Deine Kündigung ist ziemlich sicher bei uns eingegangen. Wir bearbeiten Kündigungen immer gesammelt zum Ende eines Monats. Das bedeutet aber nicht, dass wir dieses Datum als Referenz nehmen. Wichtig ist ausschließlich das Eingangsdatum der Mail oder des Poststempels.
5) Mein Kind ist noch zu jung für den Kurs. Was soll ich machen?
Jedes Kind und jeder Fall ist sehr individuell. Schreib uns deshalb gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir setzen uns mit dir in Verbindung und versuchen, eine passende Lösung zu finden. Kinder unter 4 Jahren nehmen wir leider nicht an und es ist wichtig, dass das Kind in der Lage ist, ohne Elternteil am Kurs teilzunehmen.
6) Mein Kind ist sehr schüchtern. Darf ich mit in den Kurs?
Viele Kinder sind am Anfang schüchtern und das ist auch ganz normal. Ein neues Umfeld bedarf fast immer einer Gewöhnungszeit. Wir wollen die Kinder ermutigen, über ihren Schatten zu springen und diese Hürde von alleine zu meistern. Bei den ganz Kleinen erlauben wir aber einem Elternteil, zur ersten Einheit als Eingewöhnung mit in den Tanzsaal zu kommen. Unsere Tür ist außerdem durchsichtig. Somit ist dein Kind nicht komplett abgeschottet. Du denkst, dein Kind ist noch nicht so weit? Dann ist es vielleicht einfach noch etwas zu früh und wir freuen uns in der nächsten Saison auf euch.
DU HAST NOCH FRAGEN?
UNSER OFFICE-TEAM HILFT DIR SEHR GERNE WEITER
